WANDERFÜHRER
Permanenter IVV – Nordic – Walking - Wanderweg
„VILLE – SEEN - WANDERWEG“
Streckenlänge: 05 km & 10 KM & 13 km
Betreiber: Wandergesellen Alt – Hürth 1991 e.V.
Nach dem Erwerb der Startkarte in der Bäckerei Klein´s Backstube oder Gaststätte Burgklause, ist die Startkarte mit der vollständigen Adresse des Teilnehmers zu beschriften.
WICHTIG : Auch die sechsstelligen
Registrierungsnummer der IVV- Wertungshefte (Teilnahme- und Kilometerwertung)
muss auf der Startkarte eingetragen werden!
Achtung :
Auf der Wanderstrecke ist die Straßenverkehrsordnung dringend einzuhalten !!!
Die Wanderstrecke ist mit folgenden Tafeln versehen.
Auf der Strecke befinden sich mehrere Selbstkontrollen, davon 1 variable Selbstkontrolle (wechselt den Standort).
Streckenbeschreibung:
Nach Verlassen der
Gaststätte Burgklause (2.Start und Ziel) wandern Sie gleich nach links
und der Bäckerei Klein´s Backstube (1.Start
und Ziel) wandern Sie gleich nach rechts die
Ortshofstraße hoch. Nach ca. 250 Meter sehen Sie links vor einer Hauswand
ein Wegekreuz hier wandern Sie links in
die Grabenstraße. Nach ca. 80 Metern biegen Sie rechts
ab in die Klarenstraße
leicht ansteigend.
Am Ende der Klarenstraße Achtung STRECKENTEILUNG
auf der 05 KM
wandern Sie rechts in
die Lindgenstraße und treffen nach ca. 200 Meter wieder auf die 10
KM & 13 KM Strecken.
Die 10 KM &
13 KM Strecken
wandern an der STRECKENTEILUNG
links auf dem oberen
Wirtschaftsweg (Hier haben Sie nach links eine tolle Aussicht auf die
Stadt Köln) in Richtung Fischenich. Nach ca. 700 Metern verlassen Sie den
Wirtschaftsweg (Achtung Hauptstraße) nach
rechts in
die Gennerstraße. Dem Straßenverkauf folgen Sie ca. 500 Meter und biegen dann links
in den Feldweg der in den Wald
führt. Auf diesem Weg wandern Sie ca. 800 Meter danach wandern Sie rechts
bergab bis zum Margarethen – Weiher. Dort angekommen
biegen Sie links ab.
Diesem wunderschönen Waldweg folgen Sie ca. 700 Meter hier biegen Sie rechts
ab in den
alten Grubenweg den Sie bis zur Hauptstraße (B265) nicht mehr verlassen. An der
B 265 angekommen, wandern Sie links
bis zur Verkehrsampel hier überqueren Sie die B 265 nach rechts
und wandern leicht bergab zum Parkplatz Bleibtreusee in
den Wald. Nach ca. 300 Metern biegen Sie links
leicht bergab zum unteren Seepfad dem Sie nach rechts
bis zur Wasserski–Anlage
und See–Terrasse folgen. Hier verlassen Sie den Seeweg nach rechts
leicht ansteigend. Oben angekommen wandern
Sie geradeaus Richtung
Parkplatz am Aufsichtsturm (Hochspannungsmast) drüber hinweg. Am Ende des
Parkplatzes sehen Sie ein
Schild Naturschutzgebiet, hier biegen Sie links
ab und bleiben auf diesem Weg ca. 1,1 km. Dort angekommen wandern
Sie links leicht
bergauf bis zum Waldende durch das Tor wo Sie nach rechts
zur Hauptstrasse folgen. Sie überqueren an
der Verkehrsampel wieder die B 265 und sofort wieder links
über die Gennerstraße. Nun bleiben Sie weiter auf dem Fußgängerweg
der B 265. Nach ca. 50 Metern wandern Sie hinter dem Zaun rechts
und dann gleich wieder links
in den Wirtschaftsweg
Richtung Hürth–Kendenich. Diesem Weg folgen Sie ca. 500 Meter und wandern
nach links bis zu
den Sportanlagen. An den
Sportanlagen angekommen werden Sie am Rugbyheim den großen Fußballplatz einmal
umwandern. Am Ende wandern Sie leicht
ansteigend zum Fußballheim. Oben angekommen wandern Sie nach links
in die Buschstraße und nach
ca. 50 Meter biegen Sie links in
die Lindgenstraße. Am Ende der Straße kommen Sie erneut zur STRECKENTEILUNG.
Hinter dem Spanischen Reiter wandern 05
KM & 13
KM links in die
Hürther Straße. Dieser Straße folgen Sie ca. 700 Meter bis zur Ampelanlage.
Hier überqueren Sie die Industriestraße nach rechts
und nach weiteren 100 Meter wandern Sie am Schild Jugendherberge
links und sofort
wieder rechts und
gleich wieder sofort halblinks an
der Schranke zum Forst vorbei (HINWEG)
leicht berg ab in den Wald. Nach ca. 400 Meter wandern Sie links
bergab bis zum Adolf-Dasbach–Weiher. Dort angekommen
biegen Sie rechts ab.
Diesem wunderschönen Waldweg folgen Sie ca. 300 Meter am Adolf–Dasbach–Weiher
vorbei bis zum Ende des Weges
hier wandern Sie nach rechts die
Treppen hinauf. Oben angekommen wandern Sie nach links
weitere 400 Meter. Vor dem
Ende des Waldes gehen Sie rechts die
Stufen bergauf. Nach ca. 30 Meter folgen Sie der grün–weißen Markierung
weiter geradeaus die
Stufen bergauf. Oben angekommen wandern Sie geradeaus
dem Waldweg folgend bis
zum Aussichtspunkt. (Hier haben Sie eine tolle Aussicht auf die Stadt Köln).Sie
verlassen den Aussichtspunkt nach rechts und
wandern ca. 800 Meter geradeaus an
der Jugendherberge vorbei und kommen dann am Ende des Weges nach links
und direkt
wieder rechts auf
den Hinweg. Das ist nun der Rückweg. Nach 100 Meter überqueren Sie wieder an
der Ampelanlage die
Industriestrasse nach links und
wandern über die Hürther Straße zurück nach Kendenich wieder zum Spanischen
Reiter STRECKENZUSAMMENFÜHRUNG 05
KM & 10
KM & 13
KM in die Ortshofstraße. Hier wandern Sie sofort wieder
halblinks leicht
berg ab in die Straße Am Wolterskreuz. Am Ende der Straße biegen Sie rechts
ab in die Steinackerstrasse.
Nach ca. 200 Meter wandern Sie nach links ins
Ziel Bäckerei Klein´s Backstube oder Gaststätte Burgklause.
Bitte legen Sie dort (Bäckerei Klein´s Backstube oder Gaststätte Burgklause) Ihre Startkarte persönlich vor und denken Sie bitte daran: Das Personal der Bäckerei Klein´s Backstube oder der Gaststätte Burgklause arbeitet für die Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. ehrenamtlich, denn ohne sie wäre es nicht möglich diesen Weg zu betreiben!
Für Reklamationen oder Vorschläge sind die Verantwortlichen des Permanenten Wanderweges zuständig.