26.08.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
-
Wenzenbach (OPF)

23.08.2012 Übersicht über die Geführten Tageswanderungen 
Weiterhin habe ich eine kleine Datenbank eingerichtet, mit dem man Abfragen und Auflistungen der Geführten Tageswanderungen machen kann.
19.08.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
-
Freiburg-Schauinsland (BW-Süd)
- Dormagen in Dormagen-Zons (NRW)
- Nürnberg in
Fürth-Oberfürberg (MFR)

Fehlende Ausschreibungen:
- Wenzenbach (OPF)
- Dietkirchen in Runkel (HE)

Ich würde mich sehr über Ihre Zusendung freuen.
Gerne werden auch aktualisierte Ausschreibungen (z.B. wegen zusätzlicher Streckenlängen oder neuer Startort) veröffentlicht. Ich freue mich auf Ihre Mithilfe.

13.08.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
- Berschweiler (RP)

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
-
Berghaupten (BW-Süd)
- Dietkirchen in Limburg (HE)
- Dietkirchen in Limburg (HE) NW
- Dietkirchen in Runkel (HE)
- Neumünster in Bordesholm (SH)
- Wiesbaden (HE)
- Bad Kreuznach (RP)
- Glücksburg (SH)
- LV NRW in Olfen (NRW)
- Crailsheim in Satteldorf (BW-Nord)
- Datteln (NRW) Grüne Acht

20.07.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
- Ebernhahn in Ransbach-Baumbach (RP)
- Stadtallendorf in Homberg (Ohm) (HE)

10.07.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
Frankfurt (HE)
- Daisbach in Bad Schwalbach (HE)
- Alt-Hürth in Bornheim (NRW)
- Betzingen in St. Johann-Würtingen (BWS)

24.06.2012 Die Marschfreunde Ensheim (SAAR) führen 4 Geführte Tageswanderungen in Bischmisheim und Güdingen durch. 
23.06.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
- Unglinghausen in Siegen-Geisweid (NRW)
- Frankfurt-Schwanheim (HE

20.06.2012 Der Landesverband Hessen veranstaltet am 03.10.2012 die Geführte Tageswanderung "Deutschland wandert - Deutschland hilft, gemeinsam Mukoviszidose besiegen". Es wird verschiedener Startorte und Startzeiten geben.
19.06.2012 Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Neuhaus a.d. Pegnitz (FR) führt am 19.08.2012 die Geführte Tageswanderung "Weissingkuppe und Steinerne Stadt" und am 09.09.2012 die Geführte Tageswanderung "Links und Rechts der Pegnitz"durch. 
15.06.2012 Die Wandergruppe Lichtenrade (NDS/B) führt eine Geführte Tageswanderung "Herbstwanderung nach Blankenfelde" am 21.11.2012 durch. 
12.06.2012 Wegen Betriebsferien in Frankfurt-Schwanheim (HE) hat das Startlokal der Permanenten Wanderwege "Mainuferweg/Frankfurt-Schwanheim" und "Historischer Wanderweg Frankfurt-Schwanheim" vom 28.06. - 29.07.2012 geschlossen.
Ansprechpartner ist Heinrich Dinges, Tel. 069/501289.
10.06.2012 Ab dem 1. Juli 2012 hat der Permanente Wanderweg in Frankfurt (HE) „Auf Goethes Spuren" zusätzlich eine 5-km-Strecke.
10.06.2012 Die Geführten Wanderwochen der Wanderfreunde Schönberg (NDB) vom 9. bis 13. Juli 2012 und vom 20. bis 24. August 2012 sind abgesagt. 
Die Wanderwoche vom 24. bis 28. September 2012 soll durchgeführt werden. 
09.06.2012 Die Wanderfreunde Baar 1980 Tuningen (BW-Süd) führen am Samstag den 25.08.2012 eine Geführte Tageswanderung "Flößerwanderung und historische Altstadt Schiltach" durch.
08.06.2012 Ein neuer Permanenter Wanderweg wird von den Wanderfreunden Hatzbachtal Stadtallendorf am 21. Juli 2012 in Homberg (HE) eröffnet. Die Streckenlänge der "Sagenhaften Schächerbachtour" beträgt 10 km.
05.06.2012 Der Permanente Wanderweg in Netphen-Brauersdorf (NRW) "Rund um die Obernautalsperre am Rothaarsteig" ist wegen einer Baumaßnahme an der Obernautalsperre vorübergehend gesperrt vom 11. Juni 2012 bis voraussichtlich September 2012.
04.06.2012 Der TSV Bockenau (RP) veranstaltet folgende Geführte Tageswanderungen: 06.07.2012 "Allenfelder Sonnenrunde", 24.08.2012 "Gauchsbergrunde", 28.09.2012 "Zu den verschwundenen Soonwalddörfern", 02.11.2012 "Panoramarunde", 15. und 16.12.2012 "Advent-Wanderung mit Bockenauer Weihnachtsmarkt". 
31.05.2012 Am 15. Juni 2012 eröffnen die Wander- und Volkssportfreunde Frankfurt am Main einen weiteren Permanenten Wanderweg mit Strecken von 5, 8 und 14 km in Frankfurt-Schwanheim
30.05.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
- Fulda in Eisenach (TH)
- Spandau (NDS/B) Murellenschlucht

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Spandau (NDS/B) Zitadellenstadt: zusätzliche Streckenlänge

28.05.2012 Die Wanderfreunde Reichenbach-Gengenbach führen am 28.07.2012 die Geführte Tageswanderung "Hochzeitswanderung unserer beiden Mitglieder Rolf & Moni in Emmendingen" durch.
27.05.2012 Der geplante Permanenter Wanderweg auf dem Odilienberg im Elsass wird bis auf weiteres nicht eröffnet.
25.05.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
Magdeburg (S-Anh)

25.05.2012 Am 23. Juni 2012 eröffnen die Volkssportfreunde Fulda den Permanenten Wanderweg "Luther, Drachen und Genossen" in Eisenach (Thür)
22.05.2012 Die Wanderfreunde Berschweiler (RP) eröffnen am 19. August 2012 den Permanenten Wanderweg „Rund um den Staufenberg“. 
18.05.2012 Am 22. Juli 2012 eröffnet der Wanderverein Spandau (NDS/B) den neuen Permanenten Wanderweg "Murellenschlucht“.
15.05.2012 Die Wandergruppe Mengen eröffnet zwei weitere Streckenlängen für den Permanenten Wanderweg "Fuhrmannstadt Mengen". Neben den schon bestehenden 6 km und 11 km langen Routen gibt es nun auch 15 km und 18 km lange Strecken. 
14.05.2012 Ein weiterer Permanenter Wanderweg wurde am 21.04.2012 in Hagenthal-Le-Haut im Elsass eröffnet. Die Streckenlänge beträgt 11 km und 06 km. Start ist im Restaurant Relais des Bains.
12.05.2012 In Siegen-Geisweid (NRW) eröffnen die Wanderfreunde Unglinghausen den neuen Permanenten Wanderweg "Rund um Sohlbach-Buchen".
11.05.2012 Der TV Karlsbrunn 1927 e.V. veranstaltet am 08.06.2012 und 29.06.2012 Geführte Tageswanderungen "Durch den Warndtwald".
10.05.2012 Die Wanderfalken "Sempt" Markt Schwaben (MOB) führen am 14.12.2012 die Geführte Tageswanderung "In Annaberg-Buchholz (Erzgebirge)" durch.
09.05.2012 Der Permanente Wanderweg des Wanderverein Spandau (NDS/B) "Zitadellenstadt Berlin-Spandau" hat ab 01.07.2012 auch eine 05 km lange Wanderstrecke.
07.05.2012 In Cernay wurde am 27.04.2012 ein neuer Permanenter Wanderweg im Elsass eröffnet. Die Streckenlänge beträgt 11 km. Start ist im Cafe Schruoffeneger und im TouristOffice.
05.05.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
Dormagen-Hackenbroich (NRW)

03.05.2012 Die geplante Wanderwoche der Wanderfreunde Schönberg (NDB) vom 07. bis 11.05.2012 wird abgesagt.
Der Sepp-Lachner-Rundweg wurde wegen zu geringer Nutzung eingestellt. 
Eine Weiterführung durch die Marktgemeinde Schönberg war leider nicht möglich.
01.05.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
- Wölfershausen in Ronshausen (HE)

23.04.2012 Am 23.05.2012 findet die vom 11.07.2012 (alter Termin) verschobene Geführte Tageswanderung "Die Schwalm und Venekoten See" statt. Die Ausschreibung wurde nicht geändert.
Start: 9.00 Uhr, Brüggen, Burgwall 4
17.04.2012 Es gibt weitere Geführte Tageswanderungen:

Am 09.06.2012 veranstaltet die Wandergruppe Dieringhausen die Geführte Tageswanderung "Rund um Seiffen".
Der Wanderclub "Gut Fuß" Bad Münstereifel veranstaltet 2 neue Geführte Tageswanderungen. Am 16.07.2012 "Jahr der Stadtmauer 2012 und Burg in Flammen" und am 08.12.2012 "Weihnachtliches Bad Münstereifel".
Der FC Fürth veranstaltet am 17.05.2012 die Geführte Tageswanderung "Einweihung Generationenpark Steinbachwiesen".
Der VSV Grolsheim veranstaltet am 01.06.2012 eine Geführte Tageswanderung mit zwei verschiedenen Startzeiten um 14.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Die Wandervereinigung Hunsrück veranstaltet am 21.06.2012 eine Geführte Tageswanderung "Mit dem Winzer in den Weinberg".
Der VSV Grolsheim veranstaltet am 01.06.2012 eine Geführte Tageswanderung mit zwei verschiedenen Startzeiten um 14.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Der MSF Olching veranstaltet am 18.07.2012 die Geführte Tageswanderung "Durch die Amperauen".

12.04.2012 Der IVV Wanderverein Renningen-Malsheim  führt am 02.06.2012 eine Geführte Wanderung "Versuchsgut Ihinger Hof" durch.
11.04.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Krefeld in Krefeld-Inrath (NRW): geändertes Layout, zusätzliche Streckenlänge

10.04.2012

Neue Ausschreibungen eingestellt:
- Mossau-Hüttenthal Fafnir (HE)
- Mossau-Hüttenthal Saphira (HE)

09.04.2012 Die Wanderfreunde Hitzacker (NDS) teilen mit, dass der Rund- und Weitwanderweg "Naturpark Elbufer-Drawehn" zum 31. Dezember 2012 schließt.
08.04.2012 Die Wanderfreunde Schloßberg (BW-Nord) planen einen RWW zu eröffnen (nicht vor März 2013). Die Genehmigungen der betroffenen Gemeinden sind alle eingegangen. Es werden 10 Teilstrecken ausgeschildert. Die Gesamtlänge ist ca. 150 km.
07.04.2012 Der Landesverband Hessen führt Geführte Tageswanderungen beim Hessentag Wetzlar (HE) durch.
Sie werden vom 01.06 bis 06.06. und vom 08.06. bis 10.06.2012 täglich über 5 km und 10 km angeboten.
Start am Infostand auf der Hessentagsstrasse in der Hauser Gasse, nähe Hauser Mühle, 35578 Wetzler um jeweils 10 Uhr.
06.04.2012 "Mossautaler Drachenwege - Route des Drachen Saphira" heißt der Wanderweg, den die Wanderfreunde Mossautal-Hüttenthal (HE) am 01. Mai 2012 eröffnen. Den Wanderern stehen eine 7 und eine 15 Kilometer lange Strecke zur Auswahl.
03.04.2012 Der Permanente Wanderweg in Krefeld Inrath "Kapuzinerweg" war 16 km. Neu hat er jetzt 7 km und 20 km, die 16 km-Strecke fällt weg.
27.03.2012 Die Wandergruppe Dhünn informiert:
"Die Gaststätte Beverblick ist nun in den "FREIZEITPARADIES BEVERBLICK" integriert. Nach umfangreicher Renovierung wurde sie durch die neuen Inhaber, Fam. Wickesberg, wiedereröffnet.
Die Öffnungszeiten haben sich zum Positiven verändert: Das Startlokal ist die ganze Woche über von 8-23 Uhr geöffnet, d.h., man kann nun auch noch in den Abend hinein auf unseren PWs an der Bever wandern!"
"Freizeitparadies Beverblick"
Neuer Inh.: H. Wickesberg
Wochenendplatz Beverblick 29
42499 Hückeswagen
Neue Tel. 02192 - 83 389
Neue E-Mail: info@beverblick.de
www.beverblick.de
Neue Öffnungszeiten: Mo-So: 8-23 Uhr
Mittagstisch: 11.30-14.00 Uhr
Kaffeetisch: 15-17 Uhr
Abendtisch: 17.30-21.30 Uhr
Montags keine warme Küche
25.03.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Creglingen in Creglingen-Schonach: geändertes Layout

21.03.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Schinderhannes Hunsrück (RP): geänderte Streckenlängen und geänderte Öffnungszeiten
- Bad Windsheim (FR): geändertes Layout, Quartalsregelung

18.03.2012 Der WV. Silberdistel Albstadt führt am 14. April 2012 um 11.00 Uhr eine Geführte Wanderung "Rund um den Braunhardsberg" durch.
15.03.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Nürnberg in Zirndorf (FR): Quartalswertung
- Nürnberg in Fürth-Oberfürberg (FR): geänderte Öffnungszeiten

15.03.2012 Die Wanderfreunde Bichl führen am 02.09.2012 eine weitere geführte Wanderung rund um den Eibsee durch.
15.03.2012 Die Wanderbewegung Magdeburg (S-ANH) eröffnet am 24. April 2012 ihren dritten Permanenten Wanderweg "Magdeburg-Altstadt" mit einer Streckenlänge von 13 km.
15.03.2012 "Rund um den Staufenberg-Berschweiler" nennt sich ein 14 km langer Permanenter Wanderweg, welchen die Wanderfreunde Berschweiler (RP) bei Kirn im Frühjahr eröffnen werden.
12.03.2012 Die Wanderfreunde Dormagen eröffnen am 05. Mai 2012 den Permanenten Wanderweg  "Klosterweg". Die Wegstrecken betragen 6 und 12 km.
12.03.2012 Neuer Permanenter Wanderweg in Ronshausen (HE). Veranstaltet wird der PW durch die Wanderfreunde "Glück auf" Wölfershausen. Eröffnung ist am 01.05.2012.
12.03.2012 Blau-Weiß Leezen (SH) führt in 2012 6 Geführte Tageswanderungen. Die erste findet am 09.04.2012 in Wahlstedt statt.
11.03.2012 Neuer Permanenter Wanderweg in der Lutherstadt und Geburtsstadt von Bach Eisenach (Thüringen). Die Streckenlängen betragen 15 km und 7 km. Veranstaltet wird der PW durch die Volksportfreunde Fulda 1986. Eröffnung im Sommer 2012.
09.03.2012

Neue Ausschreibung eingestellt:
-
Recklinghausen in Herten (NRW)

08.03.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Montabaur (RP): geänderte Startstelle

06.03.2012 Die Wanderfreunde 1979 e.V. Recklinghausen eröffnen am 15.03.2012 um 10 Uhr (Treffen auf dem Parkplatz des Restaurants "Am Handweiser" Herten) ihren dritten Permanenten Wanderweg "Neue Horizonte" und werden dann die Strecken gemeinsam erwandern.
Streckenlänge: 5 km, 9 km oder 14 km.
06.03.2012 Die Wanderfreunde 1979 e.V. Recklinghausen führen am 19.05.2012 und am 01.09.2012 Geführte Tageswanderungen durch. Start ist jeweils um 10.00 Uhr an der Zeche Zollverein Essen.
Die Streckenlänge beträgt 10 km und 05 km.
05.03.2012 Der Wanderclub "Hui Wäller" Bad Marienberg führt am 04.05.2012 eine Geführte Tageswanderung in Oberhof (Thüringen) durch. 
Start ist "Am Grenzadler" um 09.00 Uhr, die Streckenlänge beträgt 10 km.
05.03.2012 Am 7. April 2012 eröffnen die Wanderfreunde Heubsch u. Umg. e.V. für den Permanenten Wanderweg „Rund um den Magnusturm“ eine weitere Streckenlänge. Neben den bereits bestehenden Routen (5, 10 und 15 km) steht Wanderern dann auch eine 6 Kilometer lange Strecke zur Auswahl.
04.03.2012 Zu den am 31.03.2012 stattfindenden Geführten Tageswanderungen des Wanderverein Eichstätt und der Wanderfreunde Berchtesgaden liegen nun Ausschreibungen vor.
02.03.2012 Am 1. April 2012 eröffnen die Wanderfreunde Braunschweig (NDS) eine weitere Streckenlänge für den Permanenten Wanderweg "Auf den Spuren des Erzabbaues Ilseder Hütte". Neben den bisher angebotenen 6 und 12 Kilometer langen Routen steht dann auch eine 5 Kilometer lange Strecke zur Auswahl.
01.03.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- St.Julian in Sien (RP): zweite Streckenlänge
- Hülzweiler (Saar): kleine Strecke nunmehr 6 km

29.02.2012 Die WF Baar 1980 Tuningen (BWS)  führen am 08.04.2012 eine Geführte Tageswanderung "Zielwanderung auf dem Neckarweg: Von Rottweil nach Deißlingen" durch.
29.02.2012 Die Wanderfreunde Wuppertal (NRW)  führen am 07.04.2012 eine Geführte Tageswanderung "Durch den Barmer Wald" durch.
28.02.2012 "Mossautaler Drachenwege - Route des Drachen Fafnir" heißt der Wanderweg, den die Wanderfreunde Mossautal-Hüttenthal (HE) am 31. März 2012 eröffnen. Den Wanderern stehen eine 8 und eine 18 Kilometer lange Strecke zur Auswahl.
27.02.2012 Die beiden Permanenten Wanderwege der Wandergruppe Dhünn "Unterwegs im Talsperrenland" und "Beverrundweg" sind vom 10. März bis einschließlich 23. März 2012 nicht begehbar, da die Gaststätte Beverblick in dieser Zeit wegen Renovierung geschlossen ist.
Das Startlokal ist zurzeit nur über die (Mobil)-Nummer des Pächters Hans Feyer erreichbar:
0160 - 84 17 730
25.02.2012 Eine zusätzliche, 5 Kilometer lange Strecke eröffnet der Wanderverein Dippelbrüder 1974 (RP) am 3. März 2012 beim Permanenten Wanderweg "Siener Wind".
22.02.2012 Permanenter Weg in Helmlingen (BWS) erwandert.
Ein schöner Weg, der wert ist erwandert zu werden.
21.02.2012 Permanenter Weg in Illzach-Modenheim (F) erwandert.
20.02.2012 Am 24.03.12 eröffnen die Wanderfreunde Creglingen einen neuen PW "Auf den Spuren der Kelten" mit den Strecken 5, 9 und 17 km in Creglingen - Schonach.
Start und Ziel: Gasthaus Zur Linde, Schonach 10, 97993 Creglingen
18.02.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Schwärzenbach (BWS): zweite Startstelle

16.02.2012 Der Wanderclub "Frisch Auf" 83 Hüls (NRW) führt am 23.09.2012 eine Geführte Tageswanderung unter dem Motto "Wandern mit dem Landrat in St. Hubert" durch.
15.02.2012 In Kapelln, NÖ., wurde ein weiterer Permanenter Weg mit einer Streckenlänge von 5 km eröffnet.
14.02.2012 Volkswandern geht Facebook. Seit heute gibt es die Gruppe "DVV-Wandern", für alles was mit DVV-Wandern in Deutschland zu tun hat. Bilder, Fragen, Links, Streckenpläne, Permanentwege und und und...
Zusätzlich bleiben alle Angebote wie diese Site und das PW-Portal wie gewohnt aktuell bestehen. 
13.02.2012 Wertung und Urkunde für 5200 Teilnahmen erhalten.
12.02.2012 Die Wanderfreunde Titisee-Neustadt (BW-Süd) veranstalten am 12.05.2012 die Geführte Tageswanderung "Auf Schwarzwalds Höhen" und am 03.10.2012 die Geführte Tageswanderung "Durch die herbstlich-romantische Haslachschlucht bei Lenzkirch".
10.02.2012 Am 01.04.2012 eröffnet die Luckenwalder Beschäftigungs- und Aufbaugesellschaft mbH (Brandenburg) 2 Permanente Wege in Luckenwalde und Nuthe-Urstromtal OT Woltersdorf
Die Streckenlängen betragen je 10 km.
08.02.2012 Dieses Jahr führen die Wanderfreunde Braunschweig (NDS) folgende Geführte Tageswanderungen durch: 
24.03.2012 "Wanderung in der Löwenstadt Braunschweig"
24.05.2012 "Rund um Riddagshausen und die Buchhorst"
15.07.2012 "Wanderung in der Eulenstadt Peine"
15.09.2012 "Wanderung in der Löwenstadt Braunschweig"
27.09.2012 "Wanderung rund um den Eixer See"
25.10.2012 "Herbst im Naturschutzgebiet Riddagshausen"
15.11.2012 "Wanderung in der Eulenstadt Peine"
06.12.2012 "Nikolaus-Wanderung in der Löwenstadt Braunschweig".
07.02.2012 Am 29.09.2012 führen die Wanderfreunde Eging am See (NDB) die Geführte Tageswanderung "Rund um die Westernstadt" durch.
07.02.2012 Der TSV 2000 Rothenburg o.d.T. (FR) veranstaltet am 27.04.2012 und am 12.10.2012 die Geführte Tageswanderungen "Wandern auf dem Panoramaweg".
06.02.2012 Die Wandergruppe Dhünn 1980 (NRW) führt in diesem Jahr folgende Tageswanderungen durch: 11.02.2012 "Winter adé"
28.04.2012 "Rund um die Neye-Talsperre"
10.06.2012 "Schloss Burg"
13.07.2012 "Am Beyenburger Stausee"
25.08.2012 "An der Wuppertalsperre"
03.10.2012 "Wandern für Mukoviszidose e.V."
10.11.2012 "In und um Dhünn herum"
11.11.2012 "Martinsmarkt in Hückeswagen"
08.12.2012 "Weihnachtsmarkt in Hückeswagen"
31.12.2012 "Silvester an der Beyer".
04.02.2012 Am 04.03.2012 führt der Wanderverein Weichering (MOB) eine Geführte Abendwanderung durch.
03.02.2012 Die Wanderfreunde Mönchengladbach und die Wanderfreunde Niederkrüchten (NRW) veranstalten eine Reihe von Geführten Tageswanderungen.
01.02.2012 Am 1. März 2012 eröffnen die Wanderfreunde Röhrnbach e.V. eine weitere Strecke für ihren Wanderweg "Röhrnbach - Durchs grüne Osterbachtal". Zusätzlich zur bisherigen 10 Kilometer langen Strecke kann dann auch eine 5 Kilometer lange Strecke erwandert werden. 
29.01.2012 Am 04.03.2012 führt die Touristikgemeinschaft Büren (NRW) die Geführte Tageswanderung "Trainingswanderung für den Bürener IVV-Wandermarathon" durch.
26.01.2012 Der Wanderverein Spandau e.V hat zwei Geführte Tageswanderungen nachgemeldet:
Dresden: 30.06.2012
Berlin-Treptow: 15.07.2012
25.01.2012 Die Wanderfreunde Bichl führen am 22.07.2012 eine weitere geführte Wanderung rund um Benediktbeuren durch. Diese wird mit einem Sonderstempel "Biologische Vielfalt" in Verbindung mit dem Bundesamt für Naturschutz gewertet.
22.01.2012 Die Wanderfreunde Billigheim-Elztal (BW-Nord) eröffnen eine zusätzliche Strecke von 5 km für ihren "Kalkofenrundweg".
15.01.2012 Der Wanderclub "Gut Fuss" Bad Münstereifel hat sein Jahresprogramm für Geführte Tageswanderungen veröffentlicht.
10.01.2012 Die Wanderfreunde Bichl führen am 29.04.2012 eine weitere geführte Wanderung rund um den  Staffelsee durch. 
10.01.2012 Die beiden Permanenten Wanderwege des ASV Sangerhausen sind wegen des Austritts des Vereins aus dem DVV geschlossen.
09.01.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Alkofen (NDB)

09.01.2012 Der Permanente Wanderweg Potsdam „Potsdam – eine historische Entdeckungswanderung“ ist ab sofort wieder geöffnet. Als neues Startlokal steht die Potsdamer Tourist-Information am Hauptbahnhof zur Verfügung.
05.01.2012

Neue Ausschreibung eingestellt:
- Unteres Hanauerland in Helmlingen (BWS)

01.01.2012

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Bingen in Sprendlingen (RP)

22.12.2011

Neue Ausschreibungen eingestellt:
- Büchenbach (FR)
- Krefeld-Hüls (NRW)
- Alt-Hürth in Bornheim (NRW)

22.12.2011 Am 22. Januar 2012 eröffnet der Wanderclub "Frisch Auf" 83 Hüls einen neuen Permanenten Wanderweg in Krefeld. Der "Kendelweg" hat eine Länge von 13 Kilometer.
08.09.2011

Am 12. Februar 2012 eröffnen die Wandergesellen Alt-Hürth einen neuen Permanenten Wanderweg „Heimatblicke im Vorgebirge“. Die Streckenlängen betragen 07, 12 und 20 km. Start ist in Bornheim.

05.12.2011 Neue Streckenlängen gibt es bei folgenden PWs:
ab sofort "Seenwanderweg Secker Weiher - Wiesensee" 11 km und 06 km
ab 01.01.2012 „Henri Dunant Wanderweg“ 10 km und 06 km
05.12.2011 Der TV 21 Büchenbach, Abtl. Wandern, (FR) eröffnet am 06.01.2012 einen neuen Permanenten Weg "Im Aurachtal". Die Streckenlängen betragen 10 km und 05 km.
04.12.2011

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Mönchengladbach (NRW)
- Mönchengladbach in Mönchengladbach-Hardt (NRW)
- Rheindahlen in Mönchengladbach (NRW)
- Rheindahlen in Mönchengladbach-Rheydt (NRW) (in schlechter Qualität)

03.12.2011 Der Asiatische Volkssportverband führt die 1. Asianpiad in Korea im Mai 2012 durch.
Hier ist der Link zur Ausschreibung.
02.12.2011 Weitere Ausschreibungen für Geführte Tageswanderungen sind eingetroffen:

- Berlin-Lichtenrade (NDS/B)
- Bad Marienberg (RP)

22.11.2011 Mir liegen bis jetzt folgende Ausschreibungen für Geführte Tageswanderungen vor:

- Bad Dürkheim (RP)
- Bichl (MOB): Aiderbichl
- Bichl (MOB): Osterseen
- Spandau (NDS/B)

16.11.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Leiburg in Leinburg-Diepersdorf (UFR)

16.11.2011 Die Wanderfreunde Bichl führen am 06.01. und am 09.04.2012 geführte Wanderungen zum Gut Aiderbichl und zu den Osterseen durch. 
15.11.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Mönchengladbach in Mönchengladbach-Hardt (NRW)

Folgende aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
-
Bad Marienberg (RP)
- Bad Marienberg (RP) in Seck
- Bad Marienberg (RP) in Enspel

28.10.2011 Die Wanderfreunde Unteres Hanauerland eröffnen in Kürze den PW "Naturpark Helmlingen" mit Wanderstrecken über 7 und 11 km.
12.10.2011 Der PW der Wanderfreunde Mönchengladbach, welcher am 4.12. eröffnet wird, nennt sich "Rundweg Rasseln" und bietet Wanderstrecken über 7 und 12 km an.
11.10.2011 Wertung und Urkunde für 80000 Kilometer erhalten.
05.10.2011 Die Wanderfreunde Bichl führen am 26.11.2011 geführte Wanderung für den verstorbenen Wanderfreund "Fuzzy" durch. 
20.09.2011

Auf dem vom Wanderclub "Frisch Auf" 83 Hüls betriebenen PW "Kapuzinerweg" musste eine Umleitung wegen einer gesperrten Brücke über die Niepkuhlen eingerichtet werden.
Diese Umleitungsstrecke wird wohl längere Zeit bestehen bleiben.
Der geänderte Streckenverlauf ist im PW-Portal zu finden. Die Strecke hat danach nun 17 km.

19.09.2011

Die Wandergesellen Alt-Hürth werden am Samstag, 22. Oktober 2011 auf der Kitzburg in Bornheim Walberberg feiern und starten mit einer Geführten Tageswanderung und machen im Anschluss ein Grillfest auf der Kitzburg.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Wandergesellen Alt-Hürth freuen sich auf einen schönen Tag auf der Kitzburg und das Wandern rund um die Kitzburg.

18.09.2011

Am 1. Oktober 2011 eröffnet der Wanderclub Rheindahlen e.V. eine zusätzliche, 6 Kilometer lange Strecke für den Permanenten Wanderweg „In und um den Stadtwald Rheydt“ (bisher 12 Kilometer).

15.09.2011 Der TV 1927 Karlsbrunn (SAAR) veranstaltet am 26.11.2011 und am 28.12.2011 jeweils eine Geführte Tageswanderung "Im Grenzland Deutschland/Frankreich".
01.09.2011 Am 01.11.2011 führen die Wanderfreunde Baar 1980 Tuningen die Geführte Tageswanderung "Zielwanderung auf dem Neckarweg: Deißlingen - Schwenningen" durch.
31.08.2011 Die Wanderfreunde Creglingen veranstalten am 15.10.2011 eine Geführte Tageswanderung "Auf der alten Bahntrasse und dem Taubertalradweg durch das Taubertal".
27.08.2011 Die MSF Olching führen am 27.11.2001 eine Geführte Tageswanderung rund um die Olchinger Seen durch.
26.08.2011 Der TSV 2000 Rothenburg, Abt. Wandern, führt am 14.10.2001 eine Geführte Tageswanderung durch.
25.08.2011 Im Rahmen der Aktion "Gemeinsam Mukoviszidose besiegen!" finden am 03.10.2011 zusammen mit verschiedenen Wandertagen folgende Geführte Tageswanderungen statt:
- Wandergruppe Dhünn in Hückeswagen (NRW)
- Landesverband Hessen in Großenlüder, Runkel, Kelkheim, Herborn-Seelbach (HE)
- Titisee-Neustadt (BWS)
- Reichenbach-Gengenbach (BWS)
20.08.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Heubsch in Kasendorf (OFR)

18.08.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Großaitingen (SCH) - Anzahl der Kontrollen eingefügt

17.08.2011 Der Landesverband Saarland (SAAR) führt eine Geführte Tageswanderung anlässlich der Verbrauchermesse "Welt der Familie" durch.
Start: Saarbrücken, Eingang Deutsch-Französischer Garten, Deutschmühlental 7
Startzeit: 11.00 Uhr
Streckenlängen: 10 km, 05 km
16.08.2011 "Rund um den Magnusturm" lautet der Name des permanenten Wanderweges der WF Heubsch und Umgebung e.V., welcher am 24.09.2011 in Kasendorf eröffnet wird.
Die Wanderstrecken des Weges betragen 5, 10 und 15 km. Start und Ziel ist das Hotel-Gasthof-Metzgerei Friedrich, Am Markplatz 18 in 95359 Kasendorf.
Startmöglichkeit täglich ab 8.00 Uhr.
Der Weg wurde unter PW 310 FR genehmigt.
15.08.2011 Der Wanderverein Spandau führt weitere Geführte Tageswanderungen am 06.12.2011 (Nikolaus) und am 31.12.2011 (Silvesterpunschwanderung) in Spandau durch.
13.08.2011 Die Wandergesellen Alt-Hürth veranstalten im Dezember 2011 folgende geführte Wandertage: 17.12. "Seen unserer Heimat" und am 18.12. "Köln im Advent".
12.08.2011

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Leezen in Bad Oldesloe (SH) - neue Streckenlänge
- Leezen in Henstedt-Ulzburg (SH) - zusätzlicher Verantwortlicher
- Hamburg - St. Pauli (SH) - Layoutänderung
- Leck (SH) - EMail-Adresse gestrichen
- Mölln in Schaalsee (SH/MV) - überarbeitete Ausschreibung, ohne Wurzelpeterwerbung
- Lindewitt in Schafflund (SH) - neue Stempelreglung handschriftlich abgeändert
- Villingen-Schwenningen (BWS) - neue Startstelle

11.08.2011 In St. Johann in Tirol werden am 14.08.2011 zwei neue Permanente Wanderwege eröffnet: Hinterkaiserrunde 10 km und die Bergseen- und Wasserfallrunde 17 km.
Start ist im Infobüro St. Johann i.T.
05.08.2011

Neue vorläufige Ausschreibung eingestellt:
- Tiefenbach in Unteröwisheim (BWN)

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Arnstein (FR - U) - neue Stempelregelung
- Tiefenbach in
Östringen-Odenheim (BWN) - neue Streckenlänge

02.08.2011 Die Permanenten Wanderwege “Vom Rundling Satemin ins Wendland” und “Der Höhbeck - Auf den Spuren Karls des Großen” sowie die Radwege “Die Elbtalauen um Damnatz” und “Am Wendenstieg/Belitz” werden vom Förderverein Wendland-Rundweg e.V. jeweils zum 31. August 2011 geschlossen. Weiterhin geöffnet bleiben die Wanderwege in Gorleben und Drethem.
30.07.2011

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Hessdorf (FR - M) - neuer Name der Startbäckerei
- Dettelbach (FR - U) - neue Stempelregelung

27.07.2011 Am 01.09.2011 wird in Bellach (SO) durch die Wanderfreunde Weissenstein ein weiterer Permanenter Wanderweg eröffnet.
Die Streckenlängen betragen 20 km, 16 km, 12 km und 07 km.
26.07.2011 Die Wandergruppe Dhünn führt in der 2. Jahreshälfte 2011 8 Geführte Tageswanderungen durch. Die Start/Zielorte befinden sich in den Städten Wermelskirchen, Hückeswagen und Solingen im schönen Bergischen Land.
25.07.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Monreal in Ettringen (RP)

12.07.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Oberaudorf (MOB): neue Titelseite wegen Aufkleber mit aktuellem Start

09.07.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Kirchen (Sieg) (RP)

05.07.2011 Der Heimat- und Wanderverein Seffern führt am 19.08.2011 seine 1. geführte IVV - Südeifelwanderung durch das romantische Ehlenzbachtal durch.
05.07.2011 Die Wandertrappen Trappenkamp führen am 06.08.2011 eine Geführte Wanderung "Wälder-Wiesen-Wasser" im Luftkurort Bosau durch.


03.07.2011

2012 wird wieder der Saar-Lor-Lux-Cup durchgeführt.
15 Vereine werden für diesen Cup Wanderungen anbieten.

Eine erste Ausschreibung gibt es hier.

01.07.2011 Am 02.07.2011 wurde in Luthern (LU) durch die Wandergruppe Wiggertal Dagmersellen deren dritter Permanenter Wanderweg eröffnet. Die Streckenlängen betragen 10 km und 05 km.
29.06.2011 Am 16. Juli 2011 eröffnet der TSV Ilbeshausen im Rahmen seiner Sommerwanderung eine neue Streckenlänge für den Permanenten Nordic-Walking-Weg "Vogelsberger Seenplatte". Zukünftig können Wanderer neben der bereits bestehenden 10 Kilometerstrecke auch eine 5 Kilometer lange Route wählen.
29.06.2011 In Kapelln, NÖ., wurde ein neuer Permanenter Weg mit einer Streckenlänge von 22 km eröffnet.
27.06.2011 Der Wanderclub "Gut Fuß" Bad Münstereifel führt am 27.08.2011 eine Geführte Wanderung "Rund ums Riesenohr ins Weltall" und am 12.11.2011 eine Geführte Wanderung "Rund um Bad Münstereifel" durch.
17.06.2011 Der TSV "Doppeleiche" Jagel führt am 29.06.2011 eine Geführte Tageswanderung im Rahmen der Unicef Wanderwoche durch.
15.06.2011

Folgende vorläufige Ausschreibung eingestellt:
- Rheindahlen in Rheydt (NRW)

15.06.2011 In Kirchen (Sieg) werden am 17.07.2011 um 11:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz neue Permanente Wege eröffnet.
Die Wege gehen über die Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten inkl. Druidenstein, Ottoturm, Wandergebiet Windhahn und Freusburgermühle. Die Auswahl besteht zwischen Wanderungen von 6, 10 und 16 km Länge.

Nach der Eröffnung findet eine geführte Wanderung über diese Strecken statt.
14.06.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Großaitingen (SCHW)

13.06.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Reichenbach - Gengenbach (BWS): überarbeitete Neuauflage, neue Streckenlängen
- Reichenbach - Gengenbach in Loßburg (BWS): überarbeitete Neuauflage, neue Streckenlängen

09.06.2011 Ausschreibung der 1. Europiade 2012 online
07.06.2011 Die Wanderfreunde 1979 e. V. Recklinghausen (NRW) führen am 12.08.2011 eine Geführte Tageswanderung "Zeche Zollverein" durch. 
06.06.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Tuningen in Bad Dürrheim (BWS): überarbeitete Neuauflage, neue Streckenlänge und Startort

06.06.2011 Die WF Großaitingen (SCHW) eröffnen am 9. Juli den PW "Rund um Großaitingen" mit Wanderstrecken über 6, 10 und 21 km. Start und Ziel ist an der ÖMV Tankstelle, Lindauerstrasse 10 in Großaitingen.
05.06.2011 Der PW in Ettringen "Basalt Layen Weg" ist ab 1. Juli 2011 geöffnet. Streckenlänge 11 km und 05 km. Start ist in der Tankstelle Ettringen.
04.06.2011 Zurück von der Wanderreise in den Balkan mit den Koala Wanderers verbunden mit der Teilnahme an der 2-Tage-Veranstaltung in Brasov (RO) und der 1. IVV-Wanderung in Serbien
30.05.2011 Die BSW-Wandergruppe Kreuztal (NRW) führen am 19.11.2011 eine Geführte Tageswanderung "Kreuztal im Nordwesten" durch.
27.05.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Leezen (SH): neue Streckenlängen, neuer zusätzlicher Startort

24.05.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Dhünn in Hückeswagen (NRW)

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Dhünn in Hückeswagen (NRW): überarbeitete Neuauflage zusammen mit zweitem PW

23.05.2011 Der "Beverrundweg" der Wandergruppe Dhünn 1980 e.V. wird am 18. Juni 2011 eröffnet. Es werden Wanderstrecken über 6 und 15 km angeboten. Start und Ziel ist die Gaststätte Beverblick in Hückeswagen, von wo auch der PW "Unterwegs im Talsperrenland" startet.
21.05.2011 Alle drei Strecken des Permanenten Wegs in Freiamt-Reichenbach (BWS) online: 
19 km
, 12 km und 05 km
21.05.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Schinderhannes Hunsrück (RP)

19.05.2011 Die Wandergruppe Besen-Hex Tiefenbach eröffnet am 10. September 2011 einen weiteren Permanenten Wanderweg mit Start und Ziel in Unteröwisheim.
Der "Brunnenweg" bietet Wanderstrecken über 07 und 11 km.
Start und Ziel sind BHG Becker's beim Bahnhof und Gasthof Oberst in Unteröwisheim, wie bei dem PW Panoramweg Kraichbachtal im gleichen Ort.
18.05.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Niederstotzingen (BWN): überarbeitete Neuauflage, neue Quartalsregelung, neue Streckenlängen

16.05.2011

Die Strecke vom 1. IVV Vogelsberg-Marathon in Antrifttal (14./15.05.2011) ist online bei GPSies.

15.05.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Schömberg (BWS): überarbeitete Neuauflage, neue Quartalsregelung

12.05.2011

Folgende  Ausschreibung eingestellt:
-
Freiamt-Reichenbach (BWS)

12.05.2011 Die Wanderfreunde Reichenbach-Gengenbach eröffnen am 27. Mai 2011 eine neue Streckenlänge für den "2-Täler-Wanderweg". 
Neben der bisherigen 10 Kilometer langen Strecke steht Wanderern dann auch eine 6 Kilometer lange Route zur Auswahl.
12.05.2011 Die Wanderfreunde 1993 Schechen (MOB) führen am 14. und 15.08.2011 den 1. Geführten Marathon in Bad Aibling durch.
11.05.2011 Die Wanderfreunde Reichenbach-Gengenbach (BWS) führen am Samstag, 28.05.2011, eine weitere Geführte Tageswanderung "Mit dem Gengenbacher Nachtwächter unterwegs" durch. Streckenlänge: 10 Km und 5 Km

Am Sonntag, 29.05.2011, findet dann die Präsidentenwanderung "Über den Dächern der Stadt Gengenbach" statt. Streckenlänge: 10 Km und 5 Km

10.05.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Peine in Celle (NDS): überarbeitete Neuauflage, neuer Start, neue Streckenlängen

09.05.2011 "In und um den Stadtwald Reydt" ist der Name eines Permanenten Wanderweges, den der Wanderclub Rheindahlen in Kürze eröffnen wird. Start und Ziel des Weges ist das Haus am Buchenhain, Forststrasse 8 in Mönchengladbach.
Die Wanderstrecke beträgt 12 km.


08.05.2011 Zurück von der Wanderreise nach Korsika mit den Koala Wanderers verbunden mit einer Wanderung in Rickenbach (CH) und Asso (I)
30.04.2010 Ab 13.05.2011 gibt es ein neues zweites Startlokal beim PW Bad Dürrheim (BWS):
Gaststätte "Tommas und Max Zur Seeterrasse"
Salinenstraße 88
78054 VS-Schwenningen

Dadurch wird auch die Strecke leicht verändert werden und es wird 2 verschiedene 6 km - Strecken geben: eine Strecke ab Haus des Gastes, die zweite ab Gasthaus "
Thomas und Max".
Weitere Informationen sind im PW-Portal.
28.04.2011 Die Wandergruppe Dhünn im Deutschen Volksportverband (DVV) und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV), Abteilung Hückeswagen, laden ein zur feierlichen Eröffnung des Wanderweges rund um die Bevertalsperre, des „Bever-Rundwegs" am Samstag, den 7. Mai 2011 um 10 Uhr an der Gaststätte Beverblick, Großberghausen 29, 42499 Hückeswagen.
Für die offizielle Eröffnungsveranstaltung am 7. Mai gibt es aus organisatorischen Gründen leider noch keinen IVV-Stempel.
IVV-intern wird es von der Wandergruppe Dhünn für den PW "Bever-Rundweg" eine kleine Auftaktveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt geben, ab der dann die IVV-Stempel erwandert werden können.
27.04.2010 Die Wanderfreunde Schönberg teilen mit, dass die Geführte Wanderwoche (25. bis 29. April 2011) vom 02.05. - 06.05.2011 stattfindet.
26.04.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Wölfershausen in Heringen (HE) Schwimmen

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Schloßberg in Bopfingen (BWN): überarbeitete Neuauflage

26.04.2011 Bei manchen Veranstaltungen ist der Aufkleber des EVV käuflich für 1 € zu erwerben. Damit soll eine gewisse Einnahme für den neu gegründeten Verband sicher gestellt sein. 
Beim Abzeichenwart Dieter Luft (RP) kann auf den Veranstaltungen in RP der Aufkleber ebenfalls erworben werden.
Ebenso hat Uwe Kneibert diesen Aufkleber immer bei seinen Wanderungen dabei. Wer ihn anspricht, kann ihn auch bei ihm erwerben.
26.04.2011

Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Siegerland in Irmgarteichen-Hainchen (NRW)

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Siegerland in Netphen-Brauersdorf (NRW): neue Streckenlängen 5 km und 15 km

26.04.2011 Der ARBÖ Blindenmarkt (NÖ.) führt ab 11.05.2011 monatlich eine Geführte Wanderung durch.
20.04.2011 Der Permanente Weg in Erstein (F) verfügt nunmehr über 3 Strecken: 20 km, 12 km und 06 km
18.04.2011

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Sprendlingen (RP): neue Streckenlänge 6 km
- Kitzingen (FR): zusätzliche Streckenlängen 14 km und 8 km, geänderte Quartalsregelung

Flagge Thailand

15.04.2011 Zurück von der Wanderreise, die nach Thailand, Australien und Neukaledonien geführt hat. Höhepunkte waren Bangkok, Sydney, die Teilnahme an der 2-Tage-Veranstaltung in Canberra und natürlich Neukaledonien.
Zum Abschluss wurde noch die Heimat der Koala Wanderers im Tweed Valley besucht.
14.04.2011 Die Sportfreunde Monreal-Reudelsterz (RP) planen die Eröffnung eines 5 und 11 km langen PW in Ettringen.
Der "Basalt Layen Weg" soll im Juni/Juli geöffnet werden.
14.04.2011 Die Wandervereinigung Hunsrück führt am Samstag, den 4. Juni 2011 die Eröffnungsveranstaltung für 7 neue PW im Bereich des Hunsrückweitwanderweges durch.
Weitere Infos folgen.
12.04.2011 Die Wanderfreunde Reichenbach-Gengenbach (BWS) führen am Karfreitag, 22.04.2011, eine weitere Geführte Tageswanderung "Wanderung über den Dächern von Gengenbach mit Verpflegungsstelle" durch.
11.04.2011 Das Startlokal beim PW in Oberaudorf hat sich geändert:
Ab sofort gibt es die Startkarten und den Stempel nicht mehr im Bahnhofsstüberl "Peters Treff", sondern gleich nebenan bei der Bäckerei "Zum Burgbäck" (ebenfalls im Bahnhofsgebäude).
11.04.2011 Die Wanderfreunde Baar 1980 Tuningen (BW-Süd) führen am Montag, den 11.07.2011 eine Geführte Tageswanderung "Zum Naturschutzgebiet Mühlhausener Halde" durch.
09.04.2011 Am 1. Mai 2011 eröffnet Blau-Weiß Leezen e.V. (SH) eine 42 Kilometer-Strecke für den Permanenten Wanderweg "Holsteiner Knicklandschaft".
08.04.2011 Am 25. April 2011 eröffnet Blau-Weiß Leezen e.V. (SH) eine zusätzliche Strecke für den Permanenten Wanderweg "Beste Trave Land - Bad Oldesloe". Neben den bisherigen 6, 8 und 17 Kilometer langen Strecken steht dann auch eine 12 Kilometer lange Route zur Auswahl.
06.04.2011 Die Berg- und Wanderfreunde '97 Niedersachsen Peine e.V. (NDS) teilen mit, dass ab sofort für den Permanenten Wanderweg "Historische Residenzstadt Celle und Allerwiesen" ein neues Startlokal zur Verfügung steht: Grilleck, Braunschweiger-Heerstr. 17 in 29221 Celle, Tel. 05141/23803. 
Die lange Strecke ändert sich damit von 11 auf jetzt 12 Kilometer.
05.04.2011 Der TV Karlsbrunn (SAAR) führt am Donnerstag, den 19.05.2011 und am Donnerstag, den 18.08.2011 eine Geführte Tageswanderung durch den Warndtwald durch.
05.04.2011 Folgende Ausschreibung eingestellt:
-
Mossautal / Hüttenthal (HE)

Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Straß in Burgheim (SCH): neuer Startort und geänderte Streckenlänge neuer Startort)

04.04.2011 Per 4.4.11 gibt es in Baden für den schweizer PW Baden eine neue Startlokalität und zwar ist der Start dann im Reisebüro Kuoni an der Badstrasse 7.
Die Badstrasse liegt in der oberen Altstadt von Baden und gilt zusammen mit der „Weiten Gasse“ als Einkaufsstrasse. Der Startort liegt zu Fuss ca. 2 Min. vom Bahnhof entfernt.
Parkmöglichkeiten gibt zwar genügend im Zentrum. Sie sind jedoch von Mo – Sa alle gebührenpflichtig (leider).
03.04.2011 "Auf den Höhen des Glasig" nennt sich der Permanente Wanderweg der Wandergruppe des MRT Freiamt (BWS).
Die Eröffnung des PW findet am 21. Mai 2011 statt. Start und Ziel der Wanderstrecken über 5, 12 oder 19 km sind das Gasthaus "Freiämter Hof" und die Bäckerei Mellert.
03.04.2011 Die WF "Glück auf" Wölfershausen (HE) bieten ab 24. Mai 2011 ein Permanentes Schwimmen an.
Die Streckenlängen betragen 300, 500 und 1000 m. Start ist im Fritz-Kunze-Stadtbad in Heringen.
Das Bad ist ganzjährig geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten sind zu beachten.
01.04.2011 Der MSF Oching (MOB) führt am Freitag, den 22.07.2011, eine Geführte Wanderung "Olching und Umgebung" durch.
01.04.2011 Die Gründel's fresh-Wanderserie wird auch auf Baden-Württemberg erweitert. Der Aktionszeitraum ist vom 01.04.2011 bis 30.10.2011.
31.03.2011 Die Wandertrappen Trappenkamp (SH) führen am 23.04.2011 eine Geführte Osterwanderung "Rund um das Schloss Belau" durch.
28.03.2011 Die Wanderfreunde der Vierburgenstadt Neckarsteinach (BW-Nord) führen am Mittwoch, den 24.08.2011, eine Geführte Wanderung "Rund um Neckarsteinach" durch.
28.03.2011 Die Wanderfreunde "Wallfahrtsstädter" Altötting (NDB) führen am Montag, den 27.06.2011, eine Geführte Wanderung "Rund um Altötting" durch.
25.03.2011 Der KK Schützenverein Dörlesberg (BWN) eröffnet am 22. April 2011 neue Streckenlängen für den Permanenten Wanderweg "Vier-Kapellen-Weg". Statt wie bisher 8 und 12 Kilometer können nun 5, 8 und 13 Kilometer lange Routen erwandert werden.
22.03.2011 Am 01. April 2011 eröffnet der Wanderclub Bingen-Sprendlingen für den Permanenten Wanderweg "Rund um den Wißberg" eine zusätzliche Streckenlänge. Neben der bisher bestehenden 11 Kilometer langen Strecke wird es eine weitere, 5 Kilometer lange, Route geben.
21.03.2011 Die Wanderfreunde Elgersweier (BWS) führen am Donnerstag, den 02.06.2011, eine Geführte "Vatertagswanderung" und am Mittwoch, den 06.07.2011 eine Geführte Wanderung "Rund um Elgersweier" durch.
19.03.2011 Folgende Ausschreibungen eingestellt:
- Billigheim-Elztal in Elztal-Dallau (BWN)
16.03.2011 Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Bad Dürkheim: Quartalsregelung und Aufnahme der Geführten Tageswanderungen
16.03.2011 Der Rundwanderweg Katzenfurt (HE) schließt zum 31.12.2011.
15.03.2011 Die Wanderfreunde Hitzacker (NDS) veranstalten am Samstag, den 18. Juni 2011 eine Geführte Wanderung "Auf dem Feldlilienweg zur Göhrde" durch.
Start: Hof Bergmann, Govelin 2, 29473 Göhrde bei Metzingen
Startzeit: 10.00 Uhr
Streckenlänge 10 km und 05 km
15.03.2011 Die Wanderfreunde Bichl (MOB). veranstalten am Samstag, den 03. September 2011 eine Geführte Wanderung "Rund um den Kochelsee" durch.
Start: Bahnhof Kochel am See
Startzeit: 10.45 Uhr
Streckenlänge 18 km
14.03.2011 Folgende Ausschreibungen eingestellt:
- Spandau in Bernau bei Berlin (BRB)
- Frankfurt - Schwanheim (HE)
-
Mossautal (HE) vorläufige Ausschreibung
14.03.2011 Die Wanderfreunde Mossautal / Hüttenthal (HE) eröffnen in Mossautal ihren Permanenten Weg "Drachenweg Mossautal" am 01.05.2011.
Die Streckenlängen betragen 16 km und 08 km.
13.03.2011

Es ist seitens des DVV geplant, den Preis der Startkarte für eine Volkssportveranstaltung zu erhöhen.
Von jeder Startkarte soll statt 0,25 € dann 0,40 € an den Verband bezahlt werden. 
Dafür soll dann die Startkarte an die Teilnehmer für 1,80 € oder sogar 2,00 € verkauft werden.
Ist das der richtige Weg?
Eine interessante Umfrage ist im Forum zu finden! Angemeldete Teilnehmer können bei der Abstimmung teilzunehmen und bis zu zwei Optionen anzukreuzen.

13.03.2011 Die Wander- u. Volkssportfreunde Frankfurt/M. 1975 eröffnen einen neuen Permanenten Weg in Frankfurt - Schwanheim am 15.März. Die Streckenlänge beträgt 06 km und 12 km.
Start und Ziel: Zeitschriften- und Getränkehalle, Rheinlandstraße 72, 60529 Frankfurt-Schwanheim (Nähe ehemaligem Start der MI - Wanderung), Endhaltestelle Straßenbahnlinie 12
Start ab 8 Uhr, Streckenplan beim Startkartenkauf
10.03.2011 Die Wanderfreunde Titisee-Neustadt (BWS) veranstalten am Samstag, den 11. Juni 2011 eine Geführte Wanderung "Zu Füssen des Feldbergs: Zum Feldsee und Raimartihof" durch.
Start am Bahnhof Bärental um 10.15 Uhr, Streckenlänge 13 km
08.03.2011 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Allendorf in Katzenelnbogen (RP)
: neue Quartalsregelung
07.03.2011 Am 1. April 2011 um 14:00 Uhr an der alten Linde in Schenklengsfeld eröffnen die Wanderfreunde Antrifttal den Permanenten Wanderweg "Wunderschönes Landecker Amt - Schenklengsfeld".
Der Weg wurde genehmigt unter PW 288 HE.
Start und Ziel der 12 und 20 km langen Wanderstrecken ist das Gasthaus "Zur Linde" und die Bäckerei Bock - beide in Schenklengsfeld.
07.03.2011 Die Wanderfreunde Billigheim - Elztal eröffnen am 20. März 2011 einen 10 km langen Permanenten Wanderweg "Kalkofenrundweg".
06.03.2011 Am Donnerstag den 28. April 2011 um 10.00 Uhr eröffnet der Wanderverein Spandau e.V. unter dem Namen Bernau bei Berlin seinen 5. permanenten Wanderweg mit der Genehmigungsnummer PW 292 BRB.
Die Strecken sind 05 km, 09 km und 22 km lang.
Start und Ziel ist die Tourist - Information in Bernau bei Berlin.
Bürgermeisterstr. 4, 16321 Bernau bei Berlin.
Nach der Eröffnung können die Wanderer an einer geführten Wanderung teilnehmen.
05.03.2011 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
-
Titisee-Neustadt in Waldau (BWS): neue Quartalsregelung, gemeinsame Ausschreibung
- Titisee-Neustadt in Eisenbach (BWS): neue Quartalsregelung, gemeinsame Ausschreibung
03.03.2011 Blau-Weiß Leezen (SH) führt an folgenden Terminen "Geführte Tageswanderungen" durch: 25.06.2011, 21.08.2011 und 23.10.2011.
02.03.2011 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
-
Ehningen (BWS): zusätzliche Streckenlänge
27.02.2011 Der Wanderverein "Siebenmeilenstiefel" Flacht eröffnet in Flacht ihren zweiten PW "Friedensweg" am 25.04.2011 um 10.00 Uhr im Sportheim Flacht.
Die Streckenlängen betragen 12 km und 07 km.
25.02.2011 Die Wanderfreunde Ehingen/Donau führen mit der Stadt Ehingen am 02.07.2011 eine weitere geführte Wanderung auf dem Ehinger Bierwanderweg durch. Die Streckenlängen betragen 15 km, 10 km und 05 km.
25.02.2011 Der Wanderclub "Frisch Auf" 83 Hüls e.V. führt am 25.09.2011 eine Geführte Wanderung "Wandern mit dem Landrat in Kempen-St. Hubert" durch.
Start: Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz, 47906 Kempen-St. Hubert
Startzeit: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Wanderstrecken 6 Km und 11 Km
Zielschluss: 13.00 Uhr
24.02.2011 Die PSG Siegerland eröffnet in Irmgarteichen ihren zweiten PW "Sonnenweg" am 16.04.2011.
Die Streckenlängen betragen 13 km und 06 km.
24.02.2011 Zusätzlich zu den bisherigen Strecken gibt es weitere Streckenlängen bei folgenden PW:
- Ehningen (BWS): 05 km
- Netphen (NRW): 05 km und 15 km
- Berschweiler (Saar): 06 km

Flagge Brasilien

24.02.2011 Zurück von der Südamerikareise, die nach Paraguay, Brasilien, Argentinien und Chile geführt hat. Höhepunkte waren der Besuch des "Ende der Welt" in Argentinien mit dem südlichsten Postamt der Welt und dem "Torre del Paine" in Chile. 
Ein Traumerlebnis mit den Koala Wanderers
21.02.2011 Die Wandergruppe Dhünn 1980 e.V. führen am 05.03.2011 und 06.03.2011 Geführte Wanderungen mit den Titeln "Grünkohl im Bergischen" und "Jecken unterwegs" durch.
18.02.2011 Die Wandergesellen Alt Hürth 1991 e.V. führen jeweils freitags, am 03.06.2011, 24.06.2011, 15.07.2011 und 22.07.2011 Geführte Wanderungen im Naturpark Rheinland durch.
17.02.2011 Der IVV Wanderverein Renningen-Malsheim e.V. führt am 02.05.2011 eine Geführte Wanderung "Naturerlebnis Wald Bühl" durch.
15.02.2011 Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Neuhaus a. d. Pegnitz führt am Ostermontag, 25.04.2011, eine Geführte Wanderung "Kapellenwege Neuhaus" und am 16.06.2011 eine geführte Wanderung "Karstkundlicher Weg" durch.
14.02.2011 Der Wanderclub "Frisch Auf" 83 Hüls e.V. führt am 22.05.2011 eine Geführte Wanderung "Rund um den Hülserberg mit dem Oberbürgermeister" durch.
Start: Bergschänke Hülser Berg, Rennsteig 1, 47802 Krefeld
Startzeit: 10.00 Uhr
Wanderstrecke 10 Km
geplante Rückkehr: 13.00 Uhr


03.02.2011 Übersicht über Permanente Wanderwege in Frankreich (FFSP), Italien (FIASP), Südtirol (SVV), Österreich (ÖVV), Schweiz und Liechtenstein (VSL) in Google-Maps
03.02.2011 Übersicht über Permanente Wanderwege in Südtirol (SVV) mit den Ausschreibungen
29.01.2011 Die Wanderfreunde Alte Veste Zirndorf haben zwei geführte Tageswanderungen.
Am 22.04.2011 um 9 Uhr in Langenzenn, Start Gasthof zur Krone
und am 15.08.2011 in Zirndorf um 9 Uhr, Start Bäckerei Beck.
27.01.2011 Die Wanderfreunde Ludwigshafen/Rhein führen im Jahr 2011 Geführte Wanderungen "Rund um Bad Dürkheim" an folgenden Terminen durch: 20.4., 26.5., 28.7., 24.8., 29.9., 26.10., 23.11., 28.12. Auskunft erteilt Manfred Burgdörfer, Tel. 06322/68550, mamaburgdoerfer@web.de und Uwe Kneibert, jumb-kneibert@t-online.de.
17.01.2011 Der Wanderverein "Auf Eulenspiegels Spuren" teilt mit, dass das Startlokal der 14 km - Strecke "Elbschiffahrtsmuseum" des Permanenten Wanderweges "Lauenburg/Elbe" wegen Renovierungsarbeiten bis August 2011 geschlossen ist.

Start und Ziel für 5 und 14 km:
Lauenburger Mühle
Hotel, Restauration und Mühlenmuseum
Bergstraße 17
21481 Lauenburg

17.01.2011 Am 13. Februar 2011 eröffnet der TSV 1909 Ilbeshausen für den Permanenten Wanderweg "Hoher Vogelsberg - Vulkanfelsen im Schwarzbachtal" eine zusätzliche Streckenlänge. Neben der bisher bestehenden 10 Kilometer langen Strecke wird es eine weitere, 6 Kilometer lange Route geben.
15.01.2011 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
-
Lütjensee (SH): Stempelregelung 2011 und bessere Bezeichnung der Startstelle des Marathon
14.01.2011 Die Wanderfreunde Titisee-Neustadt e.V. veranstalten am Samstag, den 5. März 2011 eine Geführte Wanderung "Rund um Schwärzenbach und Eisenbach". Start ist um 15.00 Uhr im Loipenhäusle in Schwärzenbach. Ausschreibung hier
13.01.2011 Nach dem Erfolg der ersten Geführten Tageswanderung findet in Bichl (MOB) am Sonntag 6.März 2011 (Faschingssonntag) die zweite Geführte Tageswanderung nach Kochel statt. 
Start ist um 10.30 Uhr am Bahnhof in Benediktbeuern, da der Bahnhof in Bichl am 6.3.2011 nicht angefahren werden kann wegen einer Faschingsveranstaltung.
Die dritte Geführte Tageswanderung folgt am 25.04.2011 (Ostermontag) bei den Osterseen. 
Start ist um 10.30 Uhr beim Bahnhof in Iffeldorf.
Ausschreibungen hier
09.01.2011 Teilnahme an der 1. Geführten Tageswanderung in Bichl
06.01.2011 Teilnahme an der Schneeschuhwanderung in Fondo (I)
02.01.2011 Der Teilnahmestempel für die Permanenten Wanderwege weist nunmehr für das erste Quartal die Endung 1 auf.
31.12.2010 Die Auszeichnung „Einmal um die ganze Welt" wurde als Weltkugel neu gestaltet. 
Die Trophäe ist für 20.000, 40.000 und 80.000 km erhältlich.
21.12.2010 Es einen neuen Start für den Permanenten Wanderweg Villingen. Das Parkhotel ist wegen Pächterwechsel und Umbau/Renovierung geschlossen.
Ab sofort kann der Wanderer die Startkarten und die Wertungsstempel in der Bäckerei Geiger, Bahnhofstr. 8 gegenüber des Bahnhofes erhalten.
20.12.2010 Der Permanente Wanderweg der Gollensteinwanderer 2000 Blieskastel e.V. (SAAR) "Felsenpfadwanderung rund um die Kirkeler Burg und den Gollenstein" und der Permanente Wanderweg des Touristenverein "Lustige Brüder" 1910 Venwegen e.V. (NRW) "Naturpark Nordeifel" werden zum 31. Dezember 2010 geschlossen.
08.12.2010 Der TSV Lütjensee führt eine zusätzliche Wanderwoche vom 05.12.2011 - 09.12.2011 durch. Am 10.12.2011 folgt dann noch eine Internationale Adventswanderung "Rund um die Alster" (Adventsvandring i Hamborg).
07.12.2010 Der Wanderclub Weil am Rhein (BWS)  führt am Samstag, den 28.05.2011, eine Geführte Wanderung in Binzen durch. 
Auskunft erteilt Rainer Scheidig, Tel. 07621/6869808, Rainer.Scheidig@t-online.de
07.12.2010 Auktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Bad Münstereifel (NRW): Designänderung, gemeinsame Ausschreibung mit NW
- Bad Münstereifel NW (NRW): Designänderung, gemeinsame Ausschreibung mit PW
- Wuppertal (NRW): Designänderung, gemeinsame Ausschreibung mit Wuppertal-Sonnborn
-
Wuppertal – Sonnborn (NRW): Designänderung, gemeinsame Ausschreibung mit Wuppertal
06.12.2010 Der Wanderverein Spandau e.V. führt im Jahr 2011 Geführte Wanderungen in Berlin und Brandenburg an folgenden Terminen durch:
26.02., 05.03., 30.04., 28.05., 26.06., 16.07., 20.08., 03.09., 29.10. und 12.11.
Auskunft erteilt Horst Zander, Tel. 030/37584914, Horst.Zander@t-online.de
06.12.2010 Die Wanderfreunde Reichenbach - Gengenbach (BWS) führen 2011 an folgenden Terminen Geführte Tageswanderungen rund um Reichenbach und Gengenbach durch:
30.03., 13.04., 18.05., 29.05., 08.06., 13.07., 15.08. und 14.09.
Auskunft erteilt Albert Huber, Tel 07805/1030, Mobil 0170/4765141, Huber-Appenweier@t-online.de.
01.12.2010 Die Wanderfreunde Bichl führen am 09. Januar 2011 um 09:30 Uhr die erste Geführte Tageswanderung durch. Start ist am Bahnhof in Bichl.
Auskunft erteilt Wolfgang Guski, Tel. 0151/54729191, guskiw@t-online.de
29.11.2010 Das Start und Ziel vom Nordic - Walking Weg in Hürth - Kendenich "Gaststätte Burgklause" entfällt ab 29. November 2010 durch Unstimmigkeiten mit dem neuen Pächter. Sie bekommen ab sofort nur noch die Startkarten sowie den IVV Wertungsstempel zur gewöhnten Zeit gegenüber in der Bäckerei Klein´s Backstube.
25.11.2010 Beim Permanenten Wanderweg "Feste Zons" der Wanderfreunde Dormagen gibt es ein neues Startlokal ("Zum Fährhaus", Herrenweg 39, 41541 Dormagen, Tel. 02133/42349). 
Startzeiten:
April bis September:
Montag bis Freitag 11.00 bis 23.00 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 bis 11.00 Uhr
Oktober bis März:
Montag bis Freitag 11.00 bis 23.00 Uhr
Donnerstag Ruhetag
23.11.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Weil am Rhein (BWS): Designänderung
21.11.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Datteln-Meckinghoven (NRW)
19.11.2010 Folgende Ausschreibungen eingestellt:
- Berlin (NDS/B)
16.11.2010 Der Permanente Wanderweg „Im Herzen des Kaiserstuhls“ der Wanderfreunde Oberrotweil ist ab sofort sonntags nicht mehr begehbar.
Start und Ziel:
Landgasthof Winzerstube
Bahnhofstraße 37, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
täglich ab 10.00 Uhr, Donnerstag und Sonntag Ruhetag

Raiffeisen Markt Kaiserstuhl
Bahnhofstr. 41 in 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
täglich von 8.00 bis 18.30 Uhr, Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr, Sonntag geschlossen

14.11.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Nürnberg in Fürth-Oberfürberg (MFR):
zusätzliche Streckenlänge 19 km
- Ehingen (BWS): Designänderung (mehrseitiges Faltblatt)


01.11.2010

2011 wird der 1. Deu/Fra/Lux - Marathon-Cup, ein privater Cup, durchgeführt. 
Bedingung für die Absolvierung ist die Teilnahme an mindestens einem der 6 ausgeschriebenen Marathons pro Land Deutschland / Frankreich / Luxemburg.

30.10.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Daxweiler (RP): verbesserte Qualität der Kopie
28.10.2010 Das Startlokal "Gasthaus Zollhäusle" des PW "Von Bad Dürrheim zum Neckarursprung" wird zum 15. Dezember 2010 dauerhaft geschlossen werden. Daher ist ab diesem Tag dort kein Startkartenverkauf und keine Stempelvergabe mehr möglich.

Im Haus des Gastes in Bad Dürrheim (beim Busbahnhof) ist der Start und die Stempelvergabe unverändert möglich:
Mo-Fr von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntags von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ab dem 15. Dezember können die Wanderer nur noch vom Haus des Gastes in Bad Dürrheim starten.
Die Wanderfreunde Tuningen bemühen sich, eine andere zweite Startmöglichkeit zu finden.

26.10.2010 Termine der Geführten Wanderwochen im DVV eingestellt.
19.10.2010 Der Gasthof „Zur Pfalz, Burgheim“, Startlokal des Permanenten Wanderwegs "Rund um den Vohbach“ in Burgheim, hat montags und dienstags Ruhetag. Ab sofort können dienstags nach telefonischer Voranmeldung beim Vorstand der Wanderfreunde Straß, Herrn Erich Baumer, Tel. 08432/920970 die Startkarten erworben werden. Montags keine Startmöglichkeit.
14.10.2010 Der Rund- und Weitwanderweg Ibbenbüren (140 km) der Natur- und Wanderfreunde Ibbenbüren e.V. schließt zum Ende des Jahres. Die Strecken können noch bis zum 31. Dezember 2010 erwandert werden.
Spanien 09.10.2010 Zurück von der Wanderwoche auf La Palma und Teneriffa mit den Koala Wanderers.
07.10.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Grolsheim in Gau-Algesheim (RP): geänderte Adresse und Telefonnummer des Verantwortlichen
06.10.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Weichering (MOB)
07.10.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Vogelsberg-Trio: alle 3 PW des TSV Ilbeshausen (HES) in einer Ausschreibung
03.10.2010 In der neuen Terminliste 2011 des DVV erscheint der Rund- und Weitwanderweg der Natur- und Wanderfreunde Ibbenbüren nicht mehr.
03.10.2010 Der RWW Hunsrück schließt zum 31.12.2011, der Verkauf der Wanderführer erfolgt nur noch bis 31.12.2010. Danach kann der RWW noch bis 31.12.2011 begangen werden. Die Wertung ist noch bis 31.01.2012 möglich.
03.10.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Grafenwöhr (OPF)
02.10.2010 Am 02. Oktober 2010 ist ein weiterer neuer Permanenter Weg im Elsass in Erstein eröffnet worden.

Start und Ziel:
Restaurant "L'estaminet des bords de l'Ill" 1 rue de Muhlbach 67150 Erstein
täglich geöffnet ab 8h00.
Office du Tourisme du Pays d'Erstein 16, rue de Gal de Gaulle 67150 Erstein
Tél : 04.93.79.71.00
29.09.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Konz (RP)
26.09.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Leck (SH): geänderte Streckenlängen
21.09.2010 Ein Permanenter IVV Nordic Walking Weg um die Wasserlandschaften Datteln - Meckinghoven unter dem Namen "Wasserwege des Südens" wird am 27. November 2010 vom Wanderverein "Haard Trapper" Datteln eröffnet.
17.09.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Lütjensee (SH): neue Streckenlänge Marathon
Die Wanderfreunde des TSV Lütjensee haben jetzt schon zweimal den Marathon von St. Pauli nach Lütjensee durchgeführt. Die Strecke kommt bei den Wanderern aus Nah und Fern sehr gut an. Der Vorstand hat sich entschlossen, diese Strecke als einen Teil des PWs Lütjensee werten zu lassen.
Der Start wird in Hamburg - St. Pauli an den Landungsbrücken sein. Ziel ist in Lütjensee in unserem bewährten Restaurant. Eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel von Lütjensee an die Landungsbrücken dauert lediglich eine Stunde. Eröffnung der neuen Strecke ab 1.10.2010.
Die Strecke wird nicht durchgehend markiert werden. Die Wanderfreunde des TSV Lütjensee geben einen Streckenplan und eine Streckenbeschreibung an die Hand.
16.09.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Neukloster (MV)
14.09.2010 Beim Permanenten Wanderweg "Unter den 7 Türmen der Hansestadt Lübeck" hat das Startlokal
     Kiosk Roberts Shop

     Hüxterdamm 7

     23552 Lübeck
ab sofort Montags Ruhetag.

14.09.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Ilbeshausen in Freiensteinau - Nieder-Moos (HE) NW
13.09.2010 Zurück von der ersten IVV-Veranstaltung in Brasov / Rumänien.
12.09.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Lüchow in Drethem (NDS) NW (sehr schlechte Qualität der Kopie)
12.09.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Kitzingen (UFR)
07.09.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Stadtallendorf (HE): neue Auflage
06.09.2010 Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Mölln in Lauenburg (SH): geänderte Startorte, geänderte Streckenlänge
- Hitzacker in Dannenberg (NDS): neue Auflage
06.09.2010 Beim Permanenten Weg in Lauenburg gibt es Änderungen bei den Startorten und bei der Streckenlänge:
Das Startlokal "Zugspitze" entfällt, da die Öffnungszeiten sehr unregelmäßig waren.
Beide Strecken starten jetzt von der Lauenburger Mühle in der Bergstraße. Dadurch wird die lange Strecke jetzt mit 14 km gewertet, statt mit 13 km. Die 5er bleibt wie sie ist.
Das Elbschifffahrtsmuseum ist weiterhin Startort für die 14 km - Strecke. Das Museum wird aber z. Zt. (für ca. 1 Jahr) renoviert und zieht deshalb innerhalb der Altstadt vorübergehend um und zwar in die Bahnhofstraße bei der Hitzler Werft.
03.09.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Lüchow in Gorleben (NDS) NW
02.09.2010 Permanenter IVV Wanderweg "Neuklostersee und Klaarbachtal"
Streckenlängen: 5, 10 und 12 km

Betreiber:
DVV Landesverband Schleswig- Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern
Verantwortlich:
Ewald Kraeft
Bundesstraße 11
24878 Jagel
Tel.: 04624/1485

Startunterlagen und IVV-Stempel:
Seerestaurant "Schöne Aussicht"
Bützower Str. 27
23992 Neukloster
Öffnungszeiten 9.30 bis 20.00 Uhr
01.09.2010 Die Wanderfreunde Konz eröffnen im Rahmen ihres ersten Wandertages am 29. September 2010 einen Permanenten Wanderweg in Konz. 
Der Weg wurde unter PW 284 RP genehmigt. 
Die Streckenlängen betragen 7 und 11 km.
Startkarten sind im "cafe treff" in der Cranastrasse 60 in Konz erhältlich.
Mo - Sa kann von 6.00 - 18.30 Uhr und am So von 7.30 - 18.30 Uhr gestartet werden.
28.08.2010

Als Belohnung für die Teilnahme an jeweils 10 Wanderungen in Rheinland-Pfalz oder im Saarland wurde die Gründel's fresh-Wanderserie eingeführt. Sie läuft ein Jahr vom 01.09.2010 - 31.08.2011. Alle erfolgreichen Teilnehmer erhalten ein Gründel's fresh Sixpack.

27.08.2010 Demnächst eröffnen die Wanderfreunde Leck e.V. für den Permanenten Wanderweg "Historischer Westlicher Ochsenweg und Langenberger Forst" eine zusätzliche 05 km lange Strecke. Die vorhandene 10 km - Strecke wird auf 11 km verlängert werden.
26.08.2010 Zurück vom Westweg: 283 Kilometer über den Schwarzwald.
10 Ein-Tausen-Meter-Gipfel und jeweils 8000 Höhenmeter im Anstieg und Abstieg waren zu überwinden.
Bilder von den einzelnen Etappen sind in der Rückschau eingestellt.
24.08.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Schloßberg (BWN)
23.08.2010 Aktualisierte Ausschreibung eingestellt:
- Hahnstätten (RP)
23.08.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Bichl (MOB)
23.08.2010 Die Wanderfreunde Schönberg teilen mit, dass die Geführte Wanderwoche (20. bis 24. September 2010) in Schönberg (NDB) entfällt.
19.08.2010 Am 12. September 2010 eröffnet der Förderverein Wendland-Rundweg e.V. einen Permanenten
Nordic-Walking-Weg an der Elbe. Start und Ziel  des Weges "Drethem - an den Ufern der Elbe" ist das Gasthaus Stadt Hamburg in Drethem. Die Wanderstrecken betragen 07 km und 13 km.
Der Weg wurde durch den DVV unter NW 278 NDS genehmigt.
19.08.2010 Der Permanente Nordic-Walking Weg "Vogelsberger Seenplatte - Nieder-Moos"
des TSV 1909 Ilbeshausen e.V. wird am 19. September 2010 eröffnet. Der 10 km lange PW wurde unter NW 283 HE vom DVV genehmigt. 
Start und Ziel des Weges ist das Restaurant Seeblick in Freiensteinau - Nieder-Moos.
16.08.2010 Am 28. August 2010 um 10.00 Uhr eröffnen die Wanderfreunde Bichl den Permanenten Wanderweg "Kreuz, Birnbaum und Hollerstauden".
Wanderern stehen eine 11 und eine 20 Kilometer lange Route zur Auswahl – die längere 20 km ist eine Bergstrecke. 
Start ist beim "Wolfler Hof",  Bachstraße 3 in Bichl.

Startzeiten täglich
11 km von 8.00 bis 16.00 Uhr
20 km  (Bergstrecke) von 8.00 bis 14.00 Uhr
16.08.2010 Eine Übersicht über die Gründungsmitglieder mit dem Tag der Zustimmung zur Gründung des EVV bzw. des Beitritts zum EVV online. 
Norwegen ist das neueste Mitglied
07.08.2010 "Main und Wein - Kitzinger Land" nennt sich der 13 km und 7 km lange Permanente Wanderweg, welchen der Wanderclub "Schiefer Turm" Kitzingen am 16. Oktober 2010 eröffnen möchte.
07.08.2010 Der Wanderverein Weichering 1986 e.V. eröffnet am 2. Oktober 2010 einen Permanenten Wanderweg. Walderlebnispfad nennt sich die 10 km  und "Auf den Spuren der Wittelsbacher" die 21 km Strecke. Start und Ziel ist der Landgasthof Vogelsang in der Bahnhofstrasse 24 in Weichering.
07.08.2010 Am 11.09.2010 eröffnet der Förderverein Wendland-Rundweg e.V. in Gorleben den Nordic-Walking-Weg "Elbtalauen um Gorleben".
Die Streckenlänge wird 10 km betragen. Start und Ziel des Weges ist die Kaminstube in der Hauptstrasse 11 in Gorleben.
06.08.2010 Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Alt-Hürth (NRW)
- Kendenich (NRW)
- Köln (NRW)
03.08.2010 Folgende Ausschreibung eingestellt:
- Hitzacker (NDS)
30.07.2010 Folgende Ausschreibungen eingestellt:
- Daxweiler (RP)
- Schönberg (NDB)
28.07.2010 Am 11. August 2010 um 14.00 Uhr eröffnet der Permanente Wanderweg „Rund um die Lauschhütte“ mit Rundwegen von 7 und 11 km. Das Startlokal Forsthaus Lauschhütte im Binger Wald gehört zur Gemeinde Daxweiler im Hunsrück.
25.07.2010 Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Ühlingen (BWS): überarbeitete Ausschreibung für beide Permanente Wanderwege
23.07.2010 Der Förderverein Wendland-Rundweg bietet neu eine "Wander- und Radelwoche" vom 25. bis 29. Oktober 2010 an.
21.07.2010 Der Wanderverein Ötscherland, NÖ., hat zwei neue Permanente Wege eingerichtet. Start ist in Gutenbrunn - Martinsberg, NÖ. (Weglänge 18 km) und Münichreith am Ostrong, NÖ. (16 km).
19.07.2010 Folgende Ausschreibungen eingestellt:
- Oberviechtach (OPF)
 
Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Büren (NRW): überarbeitete Ausschreibung
17.07.2010 Der Wanderverein Krummnußbaum, NÖ., hat zwei neue Permanente Wege eingerichtet. Die Weglängen betragen 11 km und 10 km.
15.07.2010 Presseverlautbarung zur Gründung des Europäischer Volkssportverband (EVV) und eine Übersicht über die Gründungsmitglieder mit dem Tag der Zustimmung zur Gründung des EVV online.
15.07.2010 Informationen zu den Permanenten Wanderwegen in Waidring, Tirol, eingestellt.
14.07.2010 Die Wanderfreunde Grafenwöhr eröffnen am 18.09.2010 den PW "Grafenwöhr". Die Wanderstrecke beträgt 10 km.
14.07.2010 Der PW der Wanderfreunde Seibersbach - Geo-Erlebnis-Pfad-Waldsee - in Argenthal hat ab dem 10.09.2010 neben der 10 km auch eine Kurzstrecke über 6 km.
11.07.2010

Aktualisierte Ausschreibungen eingestellt:
- Wiesbaden: überarbeitete Ausschreibung
- Wiesbaden-Schierstein: überarbeitete Ausschreibung

10.07.2010 Europäischer Volkssportverband (EVV) gegründet
Am 10. Juli 2010 wurde in Luxemburg der Europäische Volkssportverband (EVV) gegründet.
Gründungsmitglieder des EVV sind 14 europäische Mitgliedsverbände. 
Ziel des EVV ist die Förderung des Wanderns und Volkssports in Europa.

Das gewählte Präsidium:
Präsident Gérard Wohl, Luxemburg
Vizepräsident Uwe Kneibert, Deutschland
und Alberto Guidi, Italien
Schatzmeister Friedl Ploner, Südtirol
10.07.2010 Beim Permanenten Wanderweg des KSV Schiffweiler "Itzenblitz" (Saar) gibt es eine zweite Startstelle:
 
Gasthaus Altsteigershaus Merchweiler
Altsteigershaus
66589 Merchweiler
Tel.: 06825/5181
 
Die Startstelle liegt an der L 111 zwischen Bildstock und Merchweiler.
Öffnungszeiten 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag
 
Beim Start ab dem Alt-Steigershaus bitte die Selbstkontrolle an der anderen Startstelle "Cafeteria Redener Hannes" beachten.
09.07.2010 Bei der IVV-Tagung in Luxemburg wurde beschlossen, die 13. IVV-Volkssportolympiade im Juni 2013 nach Südtirol in das Grödnertal zu vergeben.
01.07.2010 Informationen zu den Permanenten Wanderwegen in Wildschönau, Tirol, eingestellt.

zum News-Archiv